Urlaub mit Herz: Warum der August bei uns einfach nach Sommerglück schmeckt? Schau in meinen neuesten Blog und finde es heraus!
Sommerglück im August – Familienzeit auf dem Bauernhof
Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht und die Wiesen in warmem Sonnenlicht leuchten (endlich – jetzt wird's mal Zeit!), beginnt bei uns im Gästehaus Weber die schönste Zeit für kleine Entdecker und große Genießer.
Der August bringt nicht nur lange Ferientage, sondern auch ganz besondere Momente auf unserem Bauernhof: Tiere füttern am Morgen, barfuß durch das Gras laufen, frische Milch kosten – und abends den Sternenhimmel bestaunen, der über Oberperfuss ganz besonders klar leuchtet.
Was den August bei uns so besonders macht:
🌻 Bauernhof-Erlebnisse für die ganze Familie
Unsere Gäste – ob groß oder klein – dürfen hautnah dabei sein: beim Füttern der Kühe, beim Eierholen aus dem Hühnerstall oder beim Klee-Sammeln für unseren Hasen. Das sind Erinnerungen, die bleiben.
🧀 Picknick auf der Alm
Ein Geheimtipp von Erika: Packt euch einen Picknickkorb mit unseren Hofprodukten – frisches Brot, Butter, Käse und ein paar süße Marillen – und wandert los. Die Almen rund um Oberperfuss bieten herrliche Plätze zum Rasten und Genießen.
🏔️ Wandern mit Aussicht
Ob zur Rosskogelhütte oder mit der Bergbahn auf das Rangger Köpfl – der August ist perfekt für Familienwanderungen mit Panorama. Wer mag, kann barfuß durch die Bäche waten oder Blaubeeren am Wegesrand naschen.
🍦 Abkühlung gefällig?
Ein Ausflug zum Natterer See oder ein Eis in der Altstadt von Innsbruck (Tipp: Gelateria Tomaselli!) sorgt für sommerliche Erfrischung. Und wer lieber daheim bleibt: Unsere Terrasse im Garten lädt zum Füßehochlegen ein – mit Blick auf die Berge.
🌞 Noch nichts gebucht? Jetzt ist die perfekte Zeit dafür!
Im August haben wir noch ein paar freie Zeitfenster – ideal für alle, die spontan Sonne, Natur und Tiroler Gastfreundschaft erleben möchten.
Schaut gern mal rein und sichert euch euer Sommerglück bei uns:
Gastgeber-Ecke
„Was ich am August so liebe? Dass man morgens schon barfuß in den Garten gehen kann – und abends noch draußen sitzt, wenn die Grillen zirpen. Diese warme, leichte Stimmung … einfach herrlich. Und wenn ich dann sehe, wie die Kinder mit leuchtenden Augen aus dem Stall kommen, dann weiß ich: Genau dafür machen wir das hier.“
Eure Erika Weber